Regionale Veranstaltungen

Vortrag "Das geheime Netzwerk des Lebens in unseren Böden"

Evangelisches Gemeindehaus Garmisch-Partenkirchen (Hindenburgstr. 39, Garmisch-Partenkirchen)

Das vielfältige Netzwerk des Bodenlebens sorgt für die Fruchtbarkeit unserer Böden – und ist durch Pestizide, Bodenbearbeitung und die Folgen des Klimawandels bedroht! Obwohl von der Bodenfruchtbarkeit und damit vom Bodenleben unsere Existenz abhängt, beginnt die Wissenschaft erst, die vielfältigen Zusammenhänge im Boden zu erforschen. Wie kommunizieren Pflanzen mit dem Bodenleben? Welche Aufgaben erfüllen Bodenlebewesen? Wie kann das Bodenleben unterstützt werden, so dass es zu weniger Ernteausfällen durch extreme Witterung kommt, die Pflanzengesundheit gefördert wird und Dünger und Pflanzenschutzmittel reduziert werden können?

Der Vortrag gibt einen Einblick in eine faszinierende Welt unter unseren Füßen, in der sich Vieles im Verborgenen abspielt.

Anmeldung:

https://www.kreisbildungswerk-gap.de/veranstaltungen/schoepfungsverantwortung?tx_kebprogram_eventlist%5Bacc_id%5D=104&tx_kebprogram_eventlist%5Bcategory%5D=700&tx_kebprogram_eventlist%5Bcurr_list_index%5D=5&tx_kebprogram_eventlist%5Bfaculty%5D=&tx_kebprogram_eventlist%5Bver_id%5D=23898&cHash=8098e678be4575951376378f210e0ca4

Zurück