Regionale Veranstaltungen
Vortrag "Alte Apfelsorten wieder entdeckt - die Geschichte des Himbsels Rambur"
Pfarrheim Eschenlohe (Bahnhofstr. 1, 82438 Eschenlohe)
Im 19. Jhd. standen mehr als 100 Bäume der Apfelsorte Himbsels Rambur in den Obstgärten rund um Murnau. Sie ist um 1850 im Obstgarten eines Bauernhofes in Schwaigen entstanden und wurde später von Franz Himbsel dort entdeckt. Der Vortrag von Bernadette Wimmer erzählt die Geschichte der Entdeckung, des Verlusts und der Wiederentdeckung der Sorte und wirft dabei auch ein Licht auf den Lebenslauf von Franz Himbsel. Wie sind unsere Kulturobstsorten früher entstanden und wie funktioniert die Züchtung heute?
Es handelt sich um eine gemeinsame Veranstaltung des Obst- und Gartenbauvereins und des historischen Vereins Eschenlohe.
kostenlos, keine Anmeldung erforderlich