Regionale Veranstaltungen

Vortrag "Vielfalt des Bodenlebens und Humusaufbau – angewandter Klimaschutz im Hausgarten!“

Landratsamt Garmisch-Partenkirchen, großer Sitzungssaal im Gebäude C (Erdgeschoss) (Olympiastr. 10, 82467 Garmisch-Partenkirchen)

In der Landwirtschaft und im Hausgarten sind wir zunehmend mit lang anhaltenden Wetterlagen und Extremereignissen konfrontiert. Lange Trockenzeiten wechseln sich mit Starkregen und langen Regenphasen ab, in denen der Boden die Wassermengen nicht mehr aufnehmen kann. Durch Humusaufbau können unsere Böden diese Schwankungen besser abpuffern und werden widerstandsfähiger. Die Humusanreicherung ist jedoch nicht nur eine Strategie zur Bewältigung der Folgen der Klimaerwärmung, sondern kann auch überschüssiges CO² in der Atmosphäre binden: Je höher der Gehalt an organischem Kohlenstoff im Boden, desto mehr trägt er zur Minderung von CO² in der Atmosphäre bei. Der Vortrag von Bernadette Wimmer findet in Zusammenarbeit mit dem Landesbund für Vogelschutz statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Zurück